2023–2024, Installation und Performance 
Objekte (Maske und Handpuppe, Wolle,Gips, Pappmachee, Acrylfarbe, Wurzel), zwei Stempel, Stempelkissen und Papier
Baba Jaga h 90 cm, b 35 cm, t 40 cm, Gaia h 70 cm, b 65 cm, t 50 cm
Bodenfläche der Installation mit zwei Objekten, Stelkissen, Stempeln und Papier ca. 120 cm x 1 50 cm
2023–2024, Installation und Performance
Objekte (Maske und Handpuppe, Wolle,Gips, Pappmachee, Acrylfarbe, Wurzel), zwei Stempel, Stempelkissen und Papier
Baba Jaga h 90 cm, b 35 cm, t 40 cm, Gaia h 70 cm, b 65 cm, t 50 cm
Bodenfläche der Installation mit zwei Objekten, Stelkissen, Stempeln und Papier ca. 120 cm x 150 cm
„Baba Gaga tröstet Gaia – oder der Versöhnungsapfel“ behandelt Themen wie Selbstakzeptanz und Versöhnung. In der Performance trage ich eine Maske aus Pappmaché und Wolle, die bewusst abseits gängiger Schönheitsideale gestaltet ist. Zwei Apfelstempel mit den Botschaften „Du bist schön“ und „Ich bin schön“ dienen dazu, den Gedanken der Selbstliebe zu verbreiten.
Während der Aktion bedrucke ich Zettel und verteile sie im Publikum: Den Zettel mit der Aufschrift „Du bist schön“ überreiche ich mit den Worten „Du bist schön“. Anschließend übergebe ich den zweiten Zettel mit der Botschaft „Ich bin schön“ und sage dazu: „Damit du das nicht vergisst.“ So entstehen persönliche, wertschätzende Momente, die den Gedanken der Selbstakzeptanz und Verbundenheit weitertragen.
Die Besucher sind eingeladen, die Botschaften mitzunehmen und weiterzugeben, um eine Kette der Akzeptanz und Wertschätzung zu schaffen. 
Die Arbeit verbindet mythologische Figuren wie Baba Jaga (slawische Mythologie) und Gaia (griechische Mythologie). Der Apfel erinnert an Eris, steht hier aber für Selbstliebe statt Zwietracht. Die Installation lädt dazu ein, sich mit eigenen Unsicherheiten auseinanderzusetzen und Selbstliebe zu fördern – ein Gegenpol zu verzerrten Schönheitsidealen unserer Zeit.
Nach der Performance bleiben das Kostüm, die Handpuppe und die Stempel als Installation bestehen. Besucher können sich weiterhin eine Botschaft stempeln und als Erinnerung mitnehmen.
Back to Top